Webdesign & Entwicklung
aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis
Ich erstelle moderne & schnelle WordPress-Websites, die überzeugen. Jetzt Erstgespräch vereinbaren!
Kontakt aufnehmenDatenschutz
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb dieses Onlineangebotes auf.
Verantwortlicher
Alexander Czasny
Alte Römerstr. 4
55494, Rheinböllen
mail@alexander-czasny.de
Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Der Hostinganbieter erhebt Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieses Angebot befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
- Name der abgerufenen Webseite
- Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp nebst Version
- das Betriebssystem des Nutzers
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- IP-Adresse
- der anfragende Provider
Die Protokolldaten werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Protokolldaten werden regelmäßig nach [z.B. 7 Tagen] gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
Analyse-Tools
WP Statistics
Diese Website verwendet das Analyse-Tool WP Statistics, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist Veronalabs, Tatari 64, 10134 Tallinn, Estland (https://veronalabs.com).
WP Statistics kann genutzt werden, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Dabei erfasst WP Statistics unter anderem Logdateien (IP-Adresse, Referrer, verwendeter Browser, Herkunft des Nutzers, genutzte Suchmaschine) sowie Aktionen, die Website-Besucher auf der Seite vorgenommen haben (z. B. Klicks und Ansichten).
Die mit WP Statistics erhobenen Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Server gespeichert.
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unsere Website als auch unsere Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
IP-Anonymisierung
Wir verwenden WP Statistics mit anonymisierter IP. Ihre IP-Adresse wird gekürzt, sodass sie nicht mehr direkt Ihnen zugeordnet werden kann.
Plug-ins
Wordfence
Wir haben Wordfence auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist Defiant Inc, Defiant, Inc, 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachfolgend „Wordfence“).
Wordfence dient dem Schutz unserer Website vor unerwünschten Zugriffen oder böswilligen Cyberangriffen. Zu diesem Zweck stellt unsere Website eine dauerhafte Verbindung zu den Servern von Wordfence her, die ihre Datenbanken mit Zugriffen auf unsere Website abgleichen und diese gegebenenfalls blockieren.
Die Nutzung von Wordfence erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem möglichst effektiven Schutz seiner Website vor Cyberangriffen. Sofern eine entsprechende Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Einzelheiten finden Sie hier:
https://www.wordfence.com/help/general-data-protection-regulation/
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherstellung des sicheren Betriebs der Website).
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden (Kontaktdaten siehe oben).